Wir beenden unsere Webinar-Sommerpause mit einer spannenden Onlineveranstaltung zum Thema digitale Barrierefreiheit, mit Hauptfokus auf die Krankenversicherungen sowie Krankenkassen.
Gerade für gesetzliche Krankenkassen (GKV) und private Krankenversicherungen (PKV) ist digitale Barrierefreiheit von großer Bedeutung. Während für gesetzliche Krankenkassen eine uneingeschränkte Barrierefreiheit bereits gesetzlich vorgeschrieben ist (Stichwort: BITV 2.0), haben private Kassen mit der Umsetzung theoretisch noch Zeit bis zum Jahr 2025.
Digitale Barrierefreiheit ist jedoch schon heute ein wichtiges Qualitätsmerkmal und hebt Ihr Angebot deutlich von dem Ihrer Mitbewerber:innen ab. Zudem zeigen Gesetzliche und Private mit einem stimmigen Konzept zur Barrierefreiheit soziale Verantwortung und verbessern durch ein solches Angebot die Kundenzufriedenheit und -bindung. Digitale Barrierefreiheit kann außerdem dazu beitragen, den Verwaltungsaufwand der Krankenversicherungen zu verringern, indem sie die Bereitstellung und Aktualisierung von Informationen online erleichtert – auch für nicht beeinträchtigte Menschen. Für Unternehmen entsteht so eine Win-win-Situation.