AR-Netzteile-App
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Stromversorgungsnetzteile mit der Kamera eines iPads erkennen und sie mithilfe von AR-Features darstellen lassen.
Für Vertriebs- und Schulungszwecke hat die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG eine mobile Lösung in Auftrag gegeben, die es dem Nutzer ermöglicht, Stromversorgungsnetzteile mit der Kamera eines iPads zu erkennen und mithilfe von AR-Features darstellen zu lassen. Als Objekte werden sowohl die echten Netzteile als auch Pappmodelle erkannt. Die Anzeige auf dem Tablet wird um eine 3D-Szene, bestehend aus dem WAGO-Netzteil, einem Motor und einer Sicherung, erweitert. Dem Nutzer stehen verschiedene Animationen und Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung, die die Funktionsweise der Netzteile und das Zusammenspiel der Objekte simulieren.