Entwicklungsbegleitendes BITV-Audit
Friedrichstadt-Palast Berlin
Aussagekräftige Handlungsempfehlungen sowie Analysen zur aktuellen BITV-Konformität der Website.
Der Friedrichstadt-Palast ist ein berühmtes Revuetheater im Herzen Berlins, das 1984 eröffnet wurde und seitdem zu den größten und renommiertesten Theaterbühnen der Welt gehört. Es bietet ein breites Unterhaltungsangebot von Musicals und Shows bis hin zu Zirkus- und Operettenaufführungen. Die Geschichte des Theaters reicht bis in das Jahr 1865 zurück, als der alte Friedrichstadt-Palast in der Markthallenstraße eröffnet wurde. Dieser wurde im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut und erweitert, bis er 1984 durch den neuen Palast Berlin in der Spandauer Vorstadt ersetzt wurde.
Das Revuetheater wird heute von der Friedrichstadt-Palast Betriebsgesellschaft mbH betrieben und verfügt über 1.895 Plätze. Im Jubiläumsjahr 2019 erzielte die Spielstätte einen Umsatz von 27,2 Millionen Euro.
Es zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Das Theater blickt auch auf eine lange Tradition von Fernsehaufzeichnungen zurück. Der neue Friedrichstadt-Palast ist barrierefrei. Im Zuschauerraum gibt es Plätze für Rollstuhlfahrer und eine Induktionsschleife für Hörgeschädigte.
adesso mobile realisiert BITV-Konformitätstest für den Friedrichstadt-Palast in Berlin
Die Friedrichstadt-Palast Betriebsgesellschaft nimmt die Vorgaben zur Barrierefreiheit sehr ernst und setzt sich dafür ein, dass alle Besucher:innen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, eine angenehme und zufriedenstellende Erfahrung auf der Website des Unternehmens haben. Über das Online-Angebot https://www.palast.berlin/ können sich Kund:innen aus aller Welt über das vielfältige Bühnenprogramm im Friedrichstadtpalast informieren, Tickets und Gutscheine kaufen oder Informationen über das Unternehmen abrufen. Darüber hinaus ist auf der in insgesamt neun Sprachen verfügbaren Website ein Karriereportal integriert.
Um die Barrierefreiheit des Webangebots zu verbessern, wurde die adesso mobile solutions GmbH (adesso mobile) beauftragt, einen entwicklungsbegleitenden BITV-Konformitätstest durchzuführen und in einem Prüfbericht zu dokumentieren. Mit dem Test als Vortest zur eigentlichen BITV-Prüfung bewertet der IT-Dienstleister den aktuellen Stand der Barrierefreiheit. Aus den Ergebnissen des Tests lässt sich der aktuelle Optimierungsbedarf ableiten. Er enthält auch hilfreiche Aussagen für die anschließende Verbesserung des Webangebots und wurde streng nach den Vorgaben der BITV 2.0 und der EN 301 549 V3.2.1, Anhang A, Tabelle A.1 durchgeführt.
Analysen von adesso mobile sorgen für mehr Barrierefreiheit auf der Website des Friedrichstadt-Palasts
Der Barrierefreiheits-Check der Website des Friedrichstadt-Palastes wurde von adesso mobile nach allen relevanten BITV-Vorgaben (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung) durchgeführt. Die von zwei erfahrenen UX-Designern und Accessibility-Experten durchgeführte Testung war eine umfassende Analyse des aktuellen Status Quo. Ziel des Tests war es auch, Schritte für die nachfolgende Optimierung des Webangebots aufzuzeigen, um eine möglichst barrierefreie Nutzung für alle Besucher:innen zu gewährleisten.
Die Prüfergebnisse enthielten neben der Bewertung der aktuellen BITV-Konformität auch Hinweise auf den festgestellten Optimierungsbedarf sowie entsprechende Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit. Bewertet wurden unter anderem Texte, Bilder, Audio- und Videoinhalte, Navigation und Bedienbarkeit, Erreichbarkeit von Funktionen, HTML-Struktur, Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Browsern, Farbwahl und Kontraste sowie die Einhaltung technischer Standards und Richtlinien. Für die Prüfung der Website setzte adesso mobile unter anderem Tools wie die Chrome DevTools, den W3C-Validator und den Colour Contrast Analyser (CCA) ein.
Entwicklungsbegleitende BITV-Prüfung bringt klare Vorteile für Kund:innen und Website-Betreiber:innen
Nach dem von adesso mobile durchgeführten Prüfverfahren erhält die Friedrichstadt-Palast Betriebsgesellschaft mbH aussagekräftige Handlungsempfehlungen sowie Analysen zur aktuellen BITV-Konformität der Website. Mit diesem Wissen kann das Unternehmen gezielt Maßnahmen ergreifen, um die Nutzbarkeit des Online-Angebots für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. adesso mobile gibt konkrete Tipps zur Optimierung von Farbwahl, Kontrasten, audiovisuellen Medien und HTML-Quelltext. Durch die Anpassung der Webseite an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen wird das Angebot noch besser zugänglich – auch für ältere Personen sowie Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder Seh- und Hörbehinderungen.
Die entwicklungsbegleitende BITV-Prüfung führt zudem dazu, dass die Website des Friedrichstadt-Palastes für eine breitere Zielgruppe zugänglich wird, was die Nutzerzahlen und damit die Reichweite erhöhen kann. Mit der Beauftragung von adesso mobile zeigt die Berliner Bühne, dass sie die Vorgaben zur Barrierefreiheit ernst nimmt und sich dafür einsetzt, allen Besucher:innen – einschließlich Menschen mit Behinderungen – eine angenehme und zufriedenstellende digitale Nutzererfahrung zu bieten.