Mobiles Self-Service-Assistenzsystem im After-Sales

Workshop

Ziel des eintägigen Workshops „Mobiles Self-Service-Assistenzsystem im After-Sales“  ist es, gemeinsam Probleme der Abläufe und Prozesse im After-Sales zu identifizieren und Lösungswege mithilfe eines mobilen Self-Service-Assistenzsystems zu erarbeiten.  

 

Ablauf des Workshops „Mobiles Self-Service-Assistenzsystem im After-Sales

Animation Info Square

Vorstellung

Zu Beginn des Workshops schaffen wir einen Überblick über mobile Self-Service-Systeme im Bereich der Industrie. Dabei erfassen wir die Produktspezifika sowie deren Einsatzgebiete für das After-Sales-System.

Icon Standpunkt

Ist-Situation

Gemeinsam besprechen wir die Ist-Situation in Ihrem Unternehmen: Wie sind die Abläufe, Prozesse beziehungsweise Tätigkeiten im After-Sales? Wie ist der Service, die Instandhaltung, die Wartung und der Support strukturiert? Bei der Behandlung der Abläufe identifizieren wir die zentralen Herausforderungen und Problemstellungen innerhalb Ihrer Arbeitsabläufe. Dabei werden mögliche Identifizierungsmöglichkeiten und -lösungen für das physische Produkt erarbeitet.

Icon Security

Identifizierung und Definition

Anschließend identifizieren wir mögliche Datenschnittstellen und Protokolle für die Kommunikation zwischen dem physischen Produkt (Hardware) und dem mobilen Self-Service-Assistenzsystem (mobile App). Zusätzlich definieren wir die relevanten Daten für die Prozesse in folgenden Bereichen:

  • After-Sales
  • Service
  • Instandhaltung
  • Wartung physischer Produkte
  • Geräte, Komponenten, Hardware etc.
Icon Schulung Animation

Konkrete Lösungen

Auf Grundlage der vorherigen Analyse entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen konkrete Lösungen für den Einsatz eines mobilen Self-Service-Assistenzsystems. Dabei werden die zukünftig zur Verfügung stehenden Daten für die Prozesse berücksichtigt. Des Weiteren leiten wir konkrete Anforderungen für die konzeptionelle Umsetzung, die User-Experience sowie für die technische Umsetzung ab, wodurch im Anschluss die Rahmenbedingungen und Prozessgrenzen für das Proof of Concept festgelegt werden können.

Icon Entscheidung Animation

Vorgehens- und Arbeitsweisen

Zum Abschluss unseres Workshops stellen wir Ihnen die Vorgehens- und Arbeitsweisen während der Umsetzung vor.

Sie haben Fragen zum Workshop „Mobiles Self-Service-Assistenzsystem im After-Sales”?

Dann kontaktieren Sie uns!

Ihr Ansprechpartner

Johannes SchwagerSenior Sales Manager
Menü
×
Telefon

Sie sind auf der Suche nach einem Experten im Bereich App-Entwicklung? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

+49 231 99953850
×