Anlässlich des diesjährigen Global Accessibility Awareness Days (GAAD) fand am 15. Mai 2025 unser kostenfreies Event
„Online Talk zum GAAD 2025: Erfolgsfaktor digitale Barrierefreiheit – Aus der Praxis für die Praxis“ statt.
Online Talk zum GAAD 2025
Erfolgsfaktor digitale Barrierefreiheit – Aus der Praxis für die Praxis
15.05.2025 – 09:00 Uhr
Referent:innen

Verónica Morales Beltrán

Chiara Aron

Bettina Slobodan

Habin Cho

Benjamin Griessmann

Domingos de Oliveira
Der GAAD
Der Global Accessibility Awareness Day (GAAD) wurde 2012 ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für digitale Barrierefreiheit und Inklusion weltweit zu stärken – insbesondere für die über eine Milliarde Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen. Er findet jährlich am dritten Donnerstag im Mai statt und hat das Ziel, das Verständnis für digitale Zugänglichkeit zu vertiefen sowie den Austausch und das Lernen in diesem Bereich zu fördern.
Unternehmen, Organisationen und Expert:innen veranstalten am GAAD weltweit Workshops, Schulungen und Events. Sie sensibilisieren Entwickler:innen, Designer:innen, Unternehmen und die Öffentlichkeit für die Bedeutung barrierefreier digitaler Lösungen. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung und Entwicklung von Websites, Apps und digitalen Medien, die alle Menschen nutzen können.
Unsere Veranstaltung zum GAAD 2025
Digitale Barrierefreiheit stellt einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar – doch oft fehlt es an Wissen darüber, wo die größten Hürden liegen und wie wir sie effektiv beseitigen können. Genau hier setzen wir an: Wir vermitteln praxisnahes Wissen zu den häufigsten Barrieren in Websites, Apps und PDFs und zeigen konkrete Lösungen auf.
Das interaktive Online-Seminar zum GAAD 2025 kombinierte Vorträge mit Live-Diskussionen. Unsere Expert:innen teilten ihre Erfahrungen aus der Praxis und beantwortetn Fragen direkt im Chat. Ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene:r – das Event bot wertvolle Impulse, um digitale Angebote zugänglicher zu gestalten.
Agenda der Veranstaltung
09:00 – 09:10 | Begrüßung und Einführung
09:10 – 10:10 | Vortrag und interaktive Fragerunde: Was sind häufige Barrieren im Web und wie können sie vermieden werden?
10:10 – 11:00 | Vortrag und interaktive Fragerunde: Barrierefreie PDF – Worauf kommt es an? Welche Tools werden für Erstellung und Nachbearbeitung benötigt?
11:00 – 11:50 | Vortrag und interaktive Fragerunde: KI und Barrierefreiheit – Wie kann KI aktuell unterstützen? Was ist noch Zukunftsmusik? Was sind Mythen?
11:50 – 11:55 | Wrap-Up und Verabschiedung
Erhalten Sie jetzt kostenfrei den Mitschnitt zum GAAD 2025 Online Talk
Digitale Barrierefreiheit betrifft uns alle – ob als Entwickler:in, Designer:in oder Verantwortliche:r für digitale Inhalte. Unser Mitschnitt bietet Ihnen die Möglichkeit, praxisnahes Wissen zu erlangen und direkt umsetzbare Lösungen für barrierefreie Websites, Apps und PDFs zu entdecken.