Extended Reality, Holodeck

Extended Reality – die erweiterte Realität für Ihre Use Cases

Collaboration Tool in der virtuellen Realität

Extended Reality, Ask Mercedes
Extended Reality – die erweiterte Realität für Ihre Use Cases

Mit einer Augmented Reality-Funktion das Fahrzeug virtuell erkunden

Extended Reality, Wago
Extended Reality – die erweiterte Realität für Ihre Use Cases

AR-Netzteile-App

Extended Reality, AR-Notes
Extended Reality – die erweiterte Realität für Ihre Use Cases

Virtuelle Notizen an reale Objekte anheften

Extended Reality, Fischertechnik
Extended Reality – die erweiterte Realität für Ihre Use Cases

AR- und VR-Showcase

Extended Reality, Grohe Einbauassistent
Extended Reality – die erweiterte Realität für Ihre Use Cases

AR-Einbauassistent

Extended Reality, Montageanleitung mit Mixed Reality
Extended Reality – die erweiterte Realität für Ihre Use Cases

Montageanleitung mit Mixed Reality

Was ist Extended Reality?

Bei Extended Reality (XR) oder auch Mixed Reality (MR) handelt es sich um den Oberbegriff für alle Technologien und Anwendungen, die in verschiedenen Abstufungen zwischen unserer echten Realität und einer vollständig computergenerierten Welt angesiedelt sind.

Besonders gut zu sehen ist das am „Realitäts-Virtualitäts-Kontinuum“ von Paul Milgram, in dem die dreidimensionale Realität immer weiter mit computergenerierten Inhalten ergänzt und überlagert wird, bis wir von der Augmented Reality – der erweiterten Realität – in der vollständig synthetischen Realität, der Virtual Reality, angelangt sind.

Extended Reality, Kontinuum Milgram

Über den spielerischen Aspekt hinaus, den wir alle bereits in beliebten Apps wie Pokemon GO oder in Form der Echtzeit-Bildfilter bei Instagram und Co. erlebt haben, ergeben sich durch die breite Verfügbarkeit von MR-fähigen Endgeräten – im Prinzip reichen alle halbwegs aktuellen iPhones und Android-Geräte bereits aus – auch für Unternehmen und ihre Business-Prozesse völlig neue und vor allem wertschöpfende Einsatzmöglichkeiten.

Und das immer genau dann, wenn wir Dinge in der realen Welt um digitale Informationen anreichern können, um Prozesse zu optimieren, Mitarbeiter:innen bei Fertigungs- oder Wartungsprozessen zu unterstützen oder aufwendige und gefährliche Trainings sowie Schulungen komplett in die virtuelle Realität zu verlagern.

Parallel dazu hat auch die Technologie im Hintergrund, die entsprechende Anwendungen an ERP-Systeme anbindet, alle Arten von dreidimensionalen Informationen in Echtzeit bereitstellt oder komplexe Interaktionen mit Backends erlaubt, einen Reifegrad erreicht, der sich in Verbindung mit der wachsenden Verfügbarkeit von erschwinglichen und leistungsstarken Endgeräten wie AR-Headsets auch im harten Arbeitsalltag bewährt.

XR – unser Anspruch

Wir beschäftigen uns mit der Extended Reality-Technologie nicht um ihrer selbst willen, sondern setzen sie in all ihren Spielarten zwischen AR und VR ein, um wertschöpfende Use Cases umzusetzen und diese sinnvoll in bestehende Systeme und Prozesse einzubinden.

Dabei steht die User Experience – der Wert, den die Anwendung direkt beim User in der Praxis erzeugt – immer im Mittelpunkt.

Unsere Extended Reality-Leistungen

Beratung und Identifikation des Use Cases

Analyse und Requirements Engineering, Workshops und Ideation für die Identifikation Ihrer Einsatzszenarien.

Modelling und Texturing 3D Assets

Erstellung und Detail-Ausarbeitung individueller 3D-Modelle für Ihren Anwendungsfall.

Animation Plattform
CAD/BIM zu 3D oder Unity

Konvertierung und Optimierung Ihrer 3D-Modelle für verschiedene Endgeräte – von Smartphones über Desktops bis hin zu VR-Headsets.

Entwicklung für Handheld und Head-Mounted Devices

Konvertierung und Optimierung Ihrer 3D-Modelle für verschiedene Endgeräte – von Smartphones über Desktops bis hin zu VR-Headsets.

Aktuelle Extended Reality-Projekte

Holodeck – Collaboration-Tool der virtuellen Realität

Das Collaboration Tool „Holodeck“ ist eine in Unity erstellte Anwendung, die ganz im Stil eines „echten“ Konferenzzentrums verschiedene Räume für Gespräche, Präsentationen oder Arbeitssitzungen bereitstellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Augmented Reality Notes – Virtuelle Notizen an reale Objekte anheften

Mit Augmented Reality Notes kann ein Raum, ein Gegenstand oder eine Maschine mit dem Smartphone eingescannt und virtuell mit Informationen versehen werden.

Ask Mercedes für Daimler – Das eigene Fahrzeug virtuell erkunden

Die App „Ask Mercedes“ kann einerseits Fragen verstehen und beantworten, andererseits bietet sie die Möglichkeit, Bedienelemente im Fahrzeug zu scannen und auf dem Display des Smartphones passende Erläuterungen anzeigen zu lassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

AR-Netzteile-App für WAGO

Die WAGO AR-Netzteile-App ermöglicht Nutzer:innen, Stromversorgungsnetzteile mit der iPad-Kamera zu erkennen und mithilfe von AR-Features darstellen zu lassen. Sowohl die echten Netzteile als auch Pappmodelle können hierbei erkannt werden.

AR- und VR-Showcase für Fischertechnik

Mithilfe der VR-Brillen Oculus Quest und Oculus Rift S sowie den dazugehörigen Touch Controllern können Nutzer:innen die Fischertechnik-Taktstraße begehen und Daten der einzelnen Stationen abrufen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

AR-Einbauassistent für die GROHE AG

Mit dem AR-Einbauassistenten kann ein GROHE-Wassersystem fiktiv mittels Augmented Reality-Funktionalität in den realen Unterschrank der Kund:innen platziert werden.

Extended Reality, Grohe Einbauassistent

Aktuelles

Grundlagenforschung im XR-Café

Wenn Methoden in der Praxis bestehen sollen, müssen sie gleichberechtigt im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Forschung und Produktionsalltag entwickelt werden. Gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Software Engineering von Prof. Dr. Volker Gruhn an der Universität Duisburg-Essen hat adesso mobile daher das „XR-Café“ gegründet. Im Rahmen der Kooperation werden Methoden, Standards und Best Practices für die Anwendungsentwicklung in der Virtual und Augmented Reality entwickelt.

Extended Reality, Aktuelles

Sie haben Fragen rund um das Thema Extended Reality?

Dann kontaktieren Sie uns gern und vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch mit unseren Extended Reality-Expert:innen!

Menü
×
Telefon

Sie sind auf der Suche nach einem Experten im Bereich App-Entwicklung? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

+49 231 99953850
×