Bei der Entwicklung von mobilen Lösungen müssen nicht nur Betriebssysteme und Endgeräte beachtet werden, auch eine fehlerfreie und nutzerfreundliche Oberfläche gehören zu unserem Qualitätsstandards. Unsere Kolleg:innen arbeiten standortübergreifend und über die gesamte Republik verteilt gemeinsam an Projekten. Daher legt das Team großen Wert auf eine enge und offene Kommunikation. Mithilfe von Collaboration Tools funktioniert sowohl die gemeinsame Projektarbeit als auch die digitale Kommunikation einwandfrei und das mobile Arbeiten aus den eigenen vier Wänden klappt problemlos.
Jedes Projekt unserer Kunden ist individuell. Neuer Kunde bedeutet neue Herausforderungen. Um diese erfolgreich zu meistern, setzt sich das Backend Team regelmäßig zusammen und tüftelt an neuen Lösungen. Hierbei spielt es keine Rolle, wie große das Projekt ist. Das Backend Team ist in mittelgroßen und großen Projekten gleichermaßen involviert. Es werden sowohl die Anforderungen der Kunden durchleuchtet als auch Empfehlungen für die Architektur und einzusetzende Technologie ausgesprochen. Da die Projekte auf diversen Endgeräten funktionieren müssen, fungiert das Backend-Team sowohl als Kundenberater, unterstützt aber auch das iOS-, das Android- und das Web-Team bei der Einbindung von Schnittstellen und der Absicherung der Anwendung. In regelmäßigen Meetings werden Kundenprojekte vorgestellt, die Herausforderungen diskutiert und der Wissenstransfer gefördert. Selbstverständlich sind wir auch darüber hinaus immer bereit, die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen optimal zu unterstützen – unter anderem durch einen Katalog mit über 200 Schulungen, aus denen jede und jeder das für die persönlichen Ziele passende Angebot wählen kann.