Cyber Resilience Act

adesso mobile im Forschungsprojekt CyberResilience.nrw

Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) kommen verschärfte Sicherheitsanforderungen auf Unternehmen zu. Für adesso mobile ergeben sich daraus neue Chancen, gemeinsam mit führenden Partnern innovative Sicherheitslösungen zu entwickeln. Ein zentraler Baustein ist die Beteiligung als assoziierter Partner am Forschungsprojekt CyberResilience.nrw, das vom Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Innovationswettbewerbs NEXT.IN.NRW gefördert wird.

Gemeinsam mit Partnern wie Fraunhofer IEM, REWE digital, Diebold Nixdorf, Langlauf Security Automation GmbH und Code Intelligence arbeiten wir daran, die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen gegen Cyber-Angriffe zu stärken. Unser Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Usable Security Tools – benutzerfreundlichen Sicherheitswerkzeugen, die sich intuitiv in den Unternehmensalltag integrieren lassen.

Im Rahmen des Projekt-Kick-offs Anfang Oktober wurden die Weichen für die kommenden zwei Jahre intensiver Zusammenarbeit gestellt.

Unsere Ziele im Projekt sind:

  • Eine umfassende Cyber Resilience-Studie zur Analyse des aktuellen Wissensstandes.
  • Die Entwicklung eines Modells zur Bestimmung des Cyber Resilience-Reifegrades von Softwareprodukten.
  • Die Erstellung von intuitiv bedienbaren Sicherheitstools, die Unternehmen dabei unterstützen, Cyber-Risiken frühzeitig zu erkennen und zu managen.

Das Projekt wird vom Land NRW mit rund 2,5 Millionen Euro gefördert und soll bis 2027 innovative Lösungen liefern, die nicht nur die Cybersicherheit in Unternehmen erhöhen, sondern auch zur Resilienz der gesamten Wirtschaft und Gesellschaft beitragen.

Marc Rolle, Managing Consultant bei adesso mobile, zeigt sich erwartungsvoll: „Der Cyber Resilience Act bietet für uns als Innovationsführer spannende neue Möglichkeiten. Gemeinsam mit unseren Partnern im Projekt CyberResilience.nrw werden wir proaktiv neue Sicherheitslösungen entwickeln, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Vergleichbare Förderprojekte, wie beispielsweise AppSecure.nrw, haben in der Vergangenheit bereits nachhaltige und wertvolle Erkenntnisse gebracht. Dies erhoffen wir uns natürlich auch vom aktuellen Projekt.“

Durch unsere aktive Mitarbeit im Projekt CyberResilience.nrw und unsere langjährige Expertise in der Entwicklung mobiler Software sehen wir den CRA nicht nur als regulatorische Vorgabe, sondern als Ansporn, wegweisende Sicherheitslösungen zu schaffen, die den Anforderungen der Zukunft gerecht werden. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Stärkung der Cyber-Sicherheit – für unsere Kunden und die Gesellschaft insgesamt.

Mehr zum Theme IT-Sicherheit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

×
Telefon

Sie sind auf der Suche nach einem Experten im Bereich App-Entwicklung? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

+49 231 99953850
×