Kaum zu glauben, dass es schon drei Monate her ist, seit ich dem Accessibility-Team der adesso mobile solutions GmbH beigetreten bin. Meine Erfahrungen dieser drei Monate habe ich in sechs kleine Kapitel unterteilt: Erster Tag und Büroalltag, das Team, Projekte, Einblicke, Chancen nutzen und hybrides Arbeiten. Viel Spaß beim Lesen!
Erster Tag und der Büroalltag
Der spannende Moment, in dem du herausfindest, wie dein zweites Zuhause aussehen wird: Wie sieht das Büro aus? Die Umgebung? Die Kollegen? All diese Fragen werden schnell beantwortet. adesso mobile sorgt dafür, dass du dich sofort wohlfühlst und stellt dir direkt einen Buddy an die Seite.
Dieser erste Kontakt war für mich unbezahlbar: Mein Buddy hat mir nicht nur das Büro gezeigt, sondern mich auch den anderen Kolleg:innen vorgestellt. Das hat mir sehr geholfen, weil man als Neuling weniger auffällt, wenn man mitten im Monat startet. Erst wenn du in der Küche Schränke auf- und zuklappst, um herauszufinden, wo die Müslischalen sind, merkst du, dass du dich etwas verloren fühlst – aber keine Sorge: Die Community bei adesso ist super offen und hilfsbereit. Wenn du also mal nicht weiterweißt oder Fragen hast, sprich uns einfach an!
Das Team
Ein Team, das über das ganze Land verstreut ist, kann die Kommunikation herausfordernd machen. Doch der strukturierte Einarbeitungsplan, den adesso neuen Mitarbeitenden bietet, macht es einfach, sich zurechtzufinden und mit den Kolleginnen und Kollegen in Kontakt zu treten. Du nimmst an Meetings mit anderen Abteilungen teil, hast regelmäßige Austauschrunden mit deinem Team und deiner Führungskraft sowie wöchentliche Teambesprechungen. All das sorgt dafür, dass du schnell in die Arbeitsabläufe reinkommst.
Für mich persönlich war besonders wichtig, dass unsere Gespräche immer einen persönlichen Touch hatten – das hat Vertrauen aufgebaut, und ich hatte stets das Gefühl, jede Frage stellen zu können. Besonders cool war für mich ein interner Workshop vor Ort in Dortmund in meinen ersten drei Monaten. Das war die perfekte Gelegenheit, das Team besser kennenzulernen und mehr über die Herausforderungen und Erfolge der letzten Monate zu erfahren. Ich bin mit dem Gefühl nach Hause gefahren, von Anfang an ein Teil des Teams zu sein.
Die Projekte
Vom ersten Tag an wurde ich in Projekte eingebunden und habe durch direkte Mitarbeit gelernt. Das war spannend, denn es bedeutete, dass ich meine Komfortzone verlassen und Neues ausprobieren musste. Doch schon bald merkte ich, wie viel ich in kurzer Zeit erreicht hatte – mein erstes abgeschlossenes Projekt, ein erfolgreicher Workshop, hilfreiches Feedback von Kolleginnen und Kollegen. Das hat mir Mut für die nächsten Aufgaben gegeben. Es ist ein großartiges Gefühl, an so vielfältigen Projekten mitarbeiten zu dürfen und dabei ständig neue Dinge zu lernen und mein Wissen zu erweitern.
Erkenntnisse
Natürlich lief nicht immer alles perfekt. Es gab auch Momente, die ich als Lernchancen sehe. Zum Beispiel, als ich Schwierigkeiten mit der Erstellung einer Barrierefreiheitserklärung hatte. Meine Kolleginnen und Kollegen haben mir sofort geholfen und ihre Erfahrungen mit mir geteilt. Ich habe gelernt: Scheitern und Lernen sind im Grunde zwei Seiten derselben Medaille. Es kommt nur darauf an, wie man es betrachtet. Wichtig ist, Verantwortung zu übernehmen, aus den Erfahrungen zu lernen und weiterzumachen.
Chancen ergreifen
Chancen zu nutzen ist essenziell. Bei adesso mobile wirst du von Anfang an ermutigt, deine Ideen einzubringen – und wenn sie zur Unternehmensvision passen, werden sie auch umgesetzt. Ich habe das ausprobiert, und es war überraschend, wie viele meiner Ideen Gehör gefunden haben. Diese Möglichkeit des „Job Craftings“ macht die Arbeit hier besonders spannend.
Hybrides Arbeiten
Einer der größten Vorteile ist für mich das hybride Arbeitsmodell. Einige Tage im Homeoffice, andere im Büro – diese Flexibilität ist Gold wert. Ich kann Familie und Job perfekt unter einen Hut bringen. Und es gibt noch einen weiteren Vorteil: Du kannst von jedem adesso-Standort aus arbeiten. Lebst du in Köln und willst Freunde in Berlin besuchen? Dann arbeite einfach tagsüber im adesso-Büro in Berlin und triff dich danach mit deinen Freunden.
Das war also meine Geschichte der ersten drei Monate. Alles in allem bin ich sehr glücklich, Teil dieses großartigen Unternehmens zu sein, zu wachsen und den digitalen Raum mitzugestalten. Vielleicht inspiriert dich diese Geschichte ja dazu, dich unserem Accessibility-Team anzuschließen oder dich für eine andere Stelle bei adesso mobile zu bewerben.
Trau dich – du wirst es nicht bereuen!